Kinderwunsch?
Irgendwann aber nicht sofort?

Rea gibt dir heute Antworten, die morgen den Unterschied machen – zu deiner Gebärmuttergesundheit und möglichen stillen Fruchtbarkeitsblockern.
Einfach zuhause testen. Ärztlich geprüft. Klar empfohlen.

Du möchtest Kinder, aber noch nicht jetzt?

Egal, ob du noch Jahre entfernt bist oder bald starten möchtest – Rea zeigt dir heute, wie es um deine Fruchtbarkeit steht, damit du morgen alle Möglichkeiten hast.

Kinderwunsch?
Irgendwann aber nicht sofort?

Rea gibt dir heute Antworten, die morgen den Unterschied machen – zu deiner Gebärmuttergesundheit und möglichen stillen Fruchtbarkeitsblockern.
Einfach zuhause testen. Ärztlich geprüft. Klar empfohlen.

Deine Fruchtbarkeit zu kennen, heisst, alle Optionen in der Hand zu haben.

Klarheit über deine Fruchtbarkeit gibt dir die Freiheit, selbst zu bestimmen, wann der richtige Moment für Kinder ist.

Deine Fruchtbarkeit zu kennen, heisst, alle Optionen in der Hand zu haben.

Ein Fruchtbarkeitstest – einfach von zu Hause

Mit unserem Test-Kit entnimmst du während deiner Periode Menstruationsblut, sendest es an unser Labor und erhältst frühe, wissenschaftlich fundierte Einblicke in deine Reproduktive Gesundheit.

Icon

Einfach & sicher zu Hause entnehmen

Icon

Einfach & sicher zu Hause entnehmen

Icon

Analyse deiner Biomarker in zertifizierten Laboren

Icon

Analyse deiner Biomarker in zertifizierten Laboren

Icon

Dein persönliches Profil zu Fruchtbarkeit & Gebärmutteralter

Icon

Dein persönliches Profil zu Fruchtbarkeit & Gebärmutteralter

Card
Card

Ein Fruchtbarkeitstest – einfach von zu Hause

Mit unserem Test-Kit entnimmst du während deiner Periode Menstruationsblut, sendest es an unser Labor und erhältst frühe, wissenschaftlich fundierte Einblicke in deine Reproduktive Gesundheit.

Icon

Einfach & sicher zu Hause entnehmen

Icon

Analyse deiner Biomarker in zertifizierten Laboren

Icon

Dein persönliches Profil zu Fruchtbarkeit & Gebärmutteralter

Card
Card
Card

Warum Frauen Rea wählen

Rea gibt dir Klarheit, Selbstvertrauen und Zeit, damit du informierte Entscheidungen über deine Fruchtbarkeit treffen kannst, ganz gleich, wie dein Zeitplan aussieht.

Icon

Kenne dein biologisches Reproduktionsalter

Icon

Kenne dein biologisches Reproduktionsalter

Icon

Risiken frühzeitig erkennen, bevor Symptome auftreten

Icon

Risiken frühzeitig erkennen, bevor Symptome auftreten

Icon

Karriere und Arbeit in Einklang bringen

Icon

Karriere und Arbeit in Einklang bringen

Card

Warum Frauen Rea wählen

Rea gibt dir Klarheit, Selbstvertrauen und Zeit, damit du informierte Entscheidungen über deine Fruchtbarkeit treffen kannst, ganz gleich, wie dein Zeitplan aussieht.

Icon

Kenne dein biologisches Reproduktionsalter

Icon

Risiken frühzeitig erkennen, bevor Symptome auftreten

Icon

Karriere und Arbeit in Einklang bringen

Von Expert:innen entwickelt. Durch Forschung belegt.

Rea wurde gemeinsam mit führenden Ärzt*innen, um medizinisch relevante Einblicke in deine Fruchtbarkeit zu liefern, um Veränderungen deiner Fruchtbarkeit zu erkennen, bevor sie spürbar werden.

Icon

Entwickelt mit führenden Fertilitätsexpert:innen

Icon

Entwickelt mit führenden Fertilitätsexpert:innen

Icon

Analysiert in zertifizierten Laboren

Icon

Analysiert in zertifizierten Laboren

Icon

Basierend auf klinisch relevanter Biomarkerforschung

Icon

Basierend auf klinisch relevanter Biomarkerforschung

Card
Card

Von Expert:innen entwickelt. Durch Forschung belegt.

Rea wurde gemeinsam mit führenden Ärzt*innen, um medizinisch relevante Einblicke in deine Fruchtbarkeit zu liefern, um Veränderungen deiner Fruchtbarkeit zu erkennen, bevor sie spürbar werden.

Icon

Entwickelt mit führenden Fertilitätsexpert*innen

Icon

Analysiert in zertifizierten Laboren

Icon

Basierend auf klinisch relevanter Biomarkerforschung

Card

Von deinem Zyklus zu klaren Antworten in drei Schritten

Von deinem Zyklus zu klaren Antworten in drei Schritten

01
01

Fragebogen ausfüllen & Test-Kit erhalten

Fragebogen ausfüllen & Test-Kit erhalten

Fülle den Online-Fragebogen aus, damit wir dein Test-Kit optimal für dich vorbereiten können, anschliessend senden wir es dir direkt nach Hause.

Fülle den Online-Fragebogen aus, damit wir dein Test-Kit optimal für dich vorbereiten können, anschliessend senden wir es dir direkt nach Hause.

02
02

Deine Probe zu Hause entnehmen

Deine Probe zu Hause entnehmen

Mit dem Rea-Kit während deiner Periode Menstruationsblut entnehmen und im vorfrankierten Umschlag ans Labor senden.

Mit dem Rea-Kit während deiner Periode Menstruationsblut entnehmen und im vorfrankierten Umschlag ans Labor senden.

03
03

Deine Ergebnisse erhalten

Deine Ergebnisse erhalten

Unsere Experten werten deine Biomarker nach klinischen Standards aus und erstellen deinen persönlichen Bericht – inklusive klarer, umsetzbarer Empfehlungen. Du findest alles übersichtlich in deinem Dashboard.

Unsere Experten werten deine Biomarker nach klinischen Standards aus und erstellen deinen persönlichen Bericht – inklusive klarer, umsetzbarer Empfehlungen. Du findest alles übersichtlich in deinem Dashboard.

Was Menstruationsblut über deine Fruchtbarkeit verrät

Anders als bei einer herkömmlichen Blutabnahme enthält Menstruationsblut Zellen und Marker direkt aus dem Endometrium. Sie können frühe Anzeichen für Veränderungen, Entzündungen und reproduktives Altern zeigen, oftmals bevor Symptome auftreten. Die Analyse dieser Marker liefert dir Einblicke in Fruchtbarkeitsgesundheit und Gebärmutteralter, ganz ohne invasive Eingriffe.

  • CRP (C-reaktives Protein)

  • TSH (Thyreoidea-stimulierendes Hormon)

  • HbA1c (Hämoglobin A1c)

Uterine health markers

These are molecular indicators found in menstrual blood that reflect the condition and aging process of your endometrium — the inner lining of your uterus. Your endometrium regenerates with every cycle, and its quality plays a crucial role in implantation and long-term fertility. By measuring these markers, we can estimate your uterus age and identify early signs of functional decline that usually go unnoticed.

CRP (C-reactive protein)

C-reactive protein, or CRP, is a substance produced by the liver in response to inflammation. When your body experiences low-grade or chronic inflammation, CRP levels rise — often without any noticeable symptoms. Elevated CRP levels can interfere with hormone signaling, egg quality, and embryo implantation, making it harder to conceive. That’s why CRP is a key fertility-relevant marker, even though it’s often overlooked.

Thyroid Stimulating Hormone (TSH)

Thyroid-stimulating hormone, or TSH, is released by your pituitary gland to regulate how much thyroid hormone your body produces. These hormones control your metabolism and are essential for menstrual regularity and ovulation. When thyroid levels drop, your brain releases more TSH to stimulate the thyroid — and when they’re too high, TSH drops. Even mild imbalances can impact your ability to conceive or maintain a pregnancy.

Haemoglobin A1c (HbA1c)

HbA1c reflects your average blood sugar levels over the past 2–3 months. It shows how much glucose has bound to your red blood cells — a stable indicator of long-term metabolic health. Poor glucose control can disrupt hormonal balance, ovulation, and endometrial function. That’s why HbA1c is crucial not only for diabetes risk, but also for reproductive health.

Uterine health markers

These are molecular indicators found in menstrual blood that reflect the condition and aging process of your endometrium — the inner lining of your uterus. Your endometrium regenerates with every cycle, and its quality plays a crucial role in implantation and long-term fertility. By measuring these markers, we can estimate your uterus age and identify early signs of functional decline that usually go unnoticed.

CRP (C-reactive protein)

C-reactive protein, or CRP, is a substance produced by the liver in response to inflammation. When your body experiences low-grade or chronic inflammation, CRP levels rise — often without any noticeable symptoms. Elevated CRP levels can interfere with hormone signaling, egg quality, and embryo implantation, making it harder to conceive. That’s why CRP is a key fertility-relevant marker, even though it’s often overlooked.

Thyroid Stimulating Hormone (TSH)

Thyroid-stimulating hormone, or TSH, is released by your pituitary gland to regulate how much thyroid hormone your body produces. These hormones control your metabolism and are essential for menstrual regularity and ovulation. When thyroid levels drop, your brain releases more TSH to stimulate the thyroid — and when they’re too high, TSH drops. Even mild imbalances can impact your ability to conceive or maintain a pregnancy.

Haemoglobin A1c (HbA1c)

HbA1c reflects your average blood sugar levels over the past 2–3 months. It shows how much glucose has bound to your red blood cells — a stable indicator of long-term metabolic health. Poor glucose control can disrupt hormonal balance, ovulation, and endometrial function. That’s why HbA1c is crucial not only for diabetes risk, but also for reproductive health.

Was Menstruationsblut über deine Fruchtbarkeit verrät

Anders als bei einer herkömmlichen Blutabnahme enthält Menstruationsblut Zellen und Marker direkt aus dem Endometrium. Sie können frühe Anzeichen für Veränderungen, Entzündungen und reproduktives Altern zeigen, oftmals bevor Symptome auftreten. Die Analyse dieser Marker liefert dir Einblicke in Fruchtbarkeitsgesundheit und Gebärmutteralter, ganz ohne invasive Eingriffe.

  • CRP (C-reaktives Protein)

  • TSH (Thyreoidea-stimulierendes Hormon)

  • HbA1c (Hämoglobin A1c)

Uterine health markers

These are molecular indicators found in menstrual blood that reflect the condition and aging process of your endometrium — the inner lining of your uterus. Your endometrium regenerates with every cycle, and its quality plays a crucial role in implantation and long-term fertility. By measuring these markers, we can estimate your uterus age and identify early signs of functional decline that usually go unnoticed.

CRP (C-reactive protein)

C-reactive protein, or CRP, is a substance produced by the liver in response to inflammation. When your body experiences low-grade or chronic inflammation, CRP levels rise — often without any noticeable symptoms. Elevated CRP levels can interfere with hormone signaling, egg quality, and embryo implantation, making it harder to conceive. That’s why CRP is a key fertility-relevant marker, even though it’s often overlooked.

Thyroid Stimulating Hormone (TSH)

Thyroid-stimulating hormone, or TSH, is released by your pituitary gland to regulate how much thyroid hormone your body produces. These hormones control your metabolism and are essential for menstrual regularity and ovulation. When thyroid levels drop, your brain releases more TSH to stimulate the thyroid — and when they’re too high, TSH drops. Even mild imbalances can impact your ability to conceive or maintain a pregnancy.

Haemoglobin A1c (HbA1c)

HbA1c reflects your average blood sugar levels over the past 2–3 months. It shows how much glucose has bound to your red blood cells — a stable indicator of long-term metabolic health. Poor glucose control can disrupt hormonal balance, ovulation, and endometrial function. That’s why HbA1c is crucial not only for diabetes risk, but also for reproductive health.

Dein Blut verrät mehr, als du denkst. Wir machen es sichtbar.

Dein Blut verrät mehr, als du denkst.
Wir machen es sichtbar.

Dein Blut verrät mehr, als du denkst. Wir machen es sichtbar.

Von der Wissenschaft entwickelt. Von Expertinnen geprüft.

Rea wurde gemeinsam mit führenden Ärztinnen und Laboren entwickelt, um medizinisch relevante, frühe Einblicke in die Fruchtbarkeit zu liefern – lange bevor typische Symptome oder Diagnosen auftreten.

  • Was genau bedeutet „Gebärmutteralter“ – und wie wird es gemessen?

  • Kann ich den Test machen, wenn ich hormonell verhüte?

  • Was kann Menstruationsblut zeigen, was normales Blut nicht kann?

  • Warum verwendet ihr Menstruationsblut statt einer herkömmlichen Blutabnahme?

  • Für wen ist Rea gedacht?

  • Wann im Zyklus sollte ich den Test machen?

  • Ist es schmerzhaft oder messy?

  • Wie lange dauert es, bis ich meine Ergebnisse erhalte?

  • Kann ich Rea nutzen, wenn ich Endometriose oder PCOS habe?

  • Kann ich diesen Test nutzen, um Unfruchtbarkeit zu diagnostizieren?

  • Was genau bedeutet „Gebärmutteralter“ – und wie wird es gemessen?

  • Kann ich den Test machen, wenn ich hormonell verhüte?

  • Was kann Menstruationsblut zeigen, was normales Blut nicht kann?

  • Warum verwendet ihr Menstruationsblut statt einer herkömmlichen Blutabnahme?

  • Für wen ist Rea gedacht?

  • Wann im Zyklus sollte ich den Test machen?

  • Ist es schmerzhaft oder messy?

  • Wie lange dauert es, bis ich meine Ergebnisse erhalte?

  • Kann ich Rea nutzen, wenn ich Endometriose oder PCOS habe?

  • Kann ich diesen Test nutzen, um Unfruchtbarkeit zu diagnostizieren?

Von der Wissenschaft entwickelt. Von Expertinnen geprüft.

Rea wurde gemeinsam mit führenden Ärztinnen und Laboren entwickelt, um medizinisch relevante, frühe Einblicke in die Fruchtbarkeit zu liefern – lange bevor typische Symptome oder Diagnosen auftreten.

  • Was genau bedeutet „Gebärmutteralter“ – und wie wird es gemessen?

  • Kann ich den Test machen, wenn ich hormonell verhüte?

  • Was kann Menstruationsblut zeigen, was normales Blut nicht kann?

  • Warum verwendet ihr Menstruationsblut statt einer herkömmlichen Blutabnahme?

  • Für wen ist Rea gedacht?

  • Wann im Zyklus sollte ich den Test machen?

  • Ist es schmerzhaft oder messy?

  • Wie lange dauert es, bis ich meine Ergebnisse erhalte?

  • Kann ich Rea nutzen, wenn ich Endometriose oder PCOS habe?

  • Kann ich diesen Test nutzen, um Unfruchtbarkeit zu diagnostizieren?

rea

Understand & Optimize Your Reproductive Health

© 2025 rea, Inc. All rights reserved

rea

Understand & Optimize Your Reproductive Health

© 2025 rea, Inc. All rights reserved

rea

Understand & Optimize Your Reproductive Health

© 2025 rea, Inc. All rights reserved